Menschen mit Handicap ...

Lassen Sie es mich einmal provozierend sagen:

"Jeder Mensch hat sein Handicap, bei manchem sieht man es auf den ersten Blick !"

Es ist normal, verschieden zu sein - es wäre schlimm, wenn alle Menschen gleich wären. Niemand ist entweder behindert oder nicht behindert, niemand ist auch nur krank oder völlig gesund. Niemals kann man den Wert eines Menschen mit "Normal" oder "Behindert" beschreiben.

Ich will nun hier nicht anfangen zu philosophieren -  aber ich behaupte frei nach Bertolt Brecht:

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.

Leicht verfallen wir Senioren (auch ich zähle mich als Jahrgang 1944 dazu) gerne in Aussprüche wie
"das kann ich nicht mehr, dazu bin ich zu alt" - und reden uns damit ein weiteres Handicap ein.
Wer sich aber aufgibt wird nie an einem Ziel stehen, nie voll Stolz zu sich sagen können:

"Und ich habe es doch geschafft - wenn es auch schwer fiel !"


Freilich braucht es die verschiedensten Hilfsmittel, um seine Behinderung oder Handicap auszugleichen - sei es eine Brille, ein Blindenhund, eine Gehhilfe, ein Rollstuhl ein Partner ...

Vor allem aber braucht es oft viel Mut, braucht es aber auch starken Willen, um sein persönliches Handicap zu überwinden.

Und da behaupte ich:
Das Pilgern, das miteinander wandern, reden, lachen, singen - oder auch schweigen,
dieses Pilgern ist ein Mittel, diesen Mut und diesen Willen zu finden.


Ich biete deshalb für Senioren und Menschen mit Handicap geführte Pilgertouren
mit ärztlicher Betreuung vor und während der Tour und mit Begleitbus für Rucksack- oder auch mal Personentransport an.